Wir sind stolz auf unsere langjährigen Mitarbeitenden. Sie kennen unsere Auftraggeber und deren Anforderungen. Und sie wissen, worauf es ankommt.

Christoph Caflisch
VR-Präsident

News

Geoterra Gruppe - Donnerstag, 10. Juli 2025

Herzliche Gratulation an alle Lehrabsolvent:innen

Die gesamte Geoterra Gruppe gratuliert den 22 Lehrabsolventinnen und Lehrabsolventen in den Bereichen Geomatiker:in EFZ, Zeichner:in EFZ Ingenieurbau und Kaufmann EFZ ganz herzlich zur erfolgreich bestandenen Prüfung!

Wir sind stolz auf eure grossartige Leistung! Für euren zukünftigen beruflichen Weg wünschen wir alles Gute und weiterhin viel Freude!

Und besonders grossartig: Vier (!) der fünf besten Zeichner-Lehrabsolvent:innen des ...

Mehr anzeigen
Geoterra Gruppe - Mittwoch, 9. Juli 2025

Was für ein Tag! Das war unser Geoterra Sommerfest 2025

Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen feierten wir am vergangenen Freitag gemeinsam mit rund 440 Mitarbeitenden aus allen Gruppengesellschaften ein unvergessliches Sommerfest im Horse Park Zürich-Dielsdorf.

Nebst dem abwechslungsreichen Programm mit einem spektakulären Pferderennen, Geoterra-Quiz, Human Soccer und kulinarischen Highlights blieb viel Zeit für entspannte Gespräche und das Wiedersehen mit Kolleginnen und Ko...

Mehr anzeigen
Geoterra Gruppe - Dienstag, 8. Juli 2025

Unsere Lernenden im freiwilligen "Flugmodus"

Auf der Grossbaustelle ELP am Flughafen Zürich AG erhielten sie einen praxisnahen Blick hinter die Kulissen mit spannenden Inputs zu Planung, Bau & Vermessung.

Ein echtes Highlight: Das Mittagessen im Restaurant Runway 34 - einem Erlebnislokal mit originalem Ilyushin-Flugzeug und direktem Blick auf das Rollfeld.

Zum Abschluss gings ins Boda Borg Rümlang. In diesem Mix aus Escape Room, Abenteuerpark und Teambuilding galt es, verschiedene Q...

Mehr anzeigen

Studer Partner AG - Montag, 7. Juli 2025

Herzliche Gratulation Patrick

Wir gratulieren Patrick Zaugg ganz herzlich zur erfolgreich bestandenen Lehrabschlussprüfung
als Zeichner EFZ Ingenieurbau. Wir sind sehr stolz auf dich und freuen uns, dich weiterhin
in unserem Studer Partner-Team zu haben.
Grünenfelder und Partner AG - Montag, 30. Juni 2025

Rilievo di un acquedotto nel bosco

Recentemente, abbiamo avuto il compito di misurare una conduttura dell'acqua potabile. La conduttura era stata precedentemente localizzata con un georadar e il suo percorso era stato segnato sul terreno. Il cliente richiedeva una precisione di 5 cm nella posizione. Poiché la conduttura attraversa un fitto bosco e sale ripidamente, oltre alla antenna GPS abbiamo portato con noi anche la stazione totale, il machete e la motosega.
Ci aspettavamo c...

Mehr anzeigen
Grünenfelder und Partner AG - Donnerstag, 26. Juni 2025

Überwachung Staudamm Heidsee

Der Staudamm am Heidsee stammt aus dem Jahr 1919. Die Grünenfelder und Partner AG Überwacht den Damm seit 1984 (41 Jahre) mit einem Präzisionsnivellement periodisch auf Setzungen oder Hebungen. Bei der letzten Überprüfung wurde festgestellt, dass die Stabilität in gewissen Bereichen nicht ausreichend nachgewiesen werden kann. Aus diesem Grund wird der Stausee Lenzerheide mit einem 9.7 Millionen Franken Vorhaben Erdbeben- und Hochwassersiche...

Mehr anzeigen
Terradata AG - Dienstag, 24. Juni 2025

Wie behält man den Überblick über eine 4 km lange Bahnbaustelle? Ganz einfach: von oben

Beim SBB Doppelspurausbau Grelligen-Duggingen (BL) setzen wir zusammen mit unserem TEDAMOS-Partner Jermann Ingenieure + Geometer AG auf unsere DroneCam DJI Dock: eine vollautomatische Drohnenlösung, die mehrmals täglich den Baufortschritt sichtbar und nachvollziehbar macht - ohne Pilot, ohne Anfahrt, aber mit Präzision.

In Kombination mit unserer TEDAMOS-Plattform entsteht so eine durchgängige digitale Lösung:
- Vollautomatisierte, auton...

Mehr anzeigen


Video ansehen
Terradata AG - Donnerstag, 19. Juni 2025

Virtueller Flug vor und nach dem Gletscherkollaps bei Blatten (VS)

Am 28. Mai 2025 kam es im Lötschental zu einem gravierenden Gletscherkollaps im Bereich des Kleinen Nesthorns. Rund 90% des Dorfes Blatten wurden durch gewaltige Schuttmassen verschüttet.

Die 3D-Animation (unten Video ansehen klicken) zeigt eindrucksvoll die massiven Geländeänderungen im Abbruchgebiet dieses katastrophalen Ereignisses.

Seit dem dem Ereignis wird der 2.5 km² grosse Schuttkegel im Tal täglich durch automatisierte Drohne...

Mehr anzeigen

Video ansehen
Terradata AG - Donnerstag, 5. Juni 2025

"Technologie zur Überwachung der Natur wird immer gefragter"

Unter diesem Titel berichtete am 4. Juni die SRF-Newssendung "10vor10" über Unternehmen wie die Terradata, die im Bereich Naturgefahrenmontoring an vorderster Front dabei sind.

Unser Monitoringexperte Martin Rub wurde im Bergsturzgebiet im Lötschental interviewt. Er berichtete u.a. über unsere automatisierten Drohnenvermessungen, aus welchen täglich ein Orthophoto und Höhenmodell des Schuttkegels gerechnet wird.

Die Geologen und Spez...

Mehr anzeigen


Grünenfelder und Partner AG - Donnerstag, 5. Juni 2025

Sanierung der Maiensässstrasse Schetga 1 in Domat/Ems

Das untere Teilstücke der Zufahrt zum Maiensäss Domat/Ems befindet sich in einem schlechten Zustand. Die Sanierung des Oberbaus soll zweck- und verhältnismässig ausgeführt werden.

Um dies zu erreichen, wurde der bestehende Strassenoberbau gefräst, die Planie neu erstellt und mit einem einschichten Belag ertüchtigt. Innerhalb einer kurzen Bauzeit konnte so eine kostengünstige Massnahme mit langfristiger Wirkung umgesetzt werden.

...

Mehr anzeigen

Filme

Wir schaffen Infrastruktur von morgen

Geoinfra Ingenieure AG stellt sich vor

Image Video HTB

Wir stellen uns vor

 

Image Video Terradata

Wir stellen uns vor

Kleinsondierungen

Die von unseren Spezialisten abgeteuften Kleinsondagen geben dem Geologen und dem Planer Auskunft über die Zusammensetzung und die Tragfähigkeit der Bodenschichten.

 

Bauprofile bei Sara machts

Sara von Sara machts begleitet die Geoterra beim Ausstecken eines Mehrfamilienhauses und darf sich dabei nicht vermessen!

Geomonitoring / Gleismonitoring

Werden Bauarbeiten in der Nähe von Gleisanlagen durchgeführt oder befinden sich diese in einem geologisch heiklen Gebiet, müssen Gleise sowie bahntechnische Anlagen stets überwacht werden.